„Queer, migrantisch, muslimisch“
Mehrfachzugehörigkeit im Job - (k)ein Thema?
Ein Empowerment-Workshop für Queere BIPoC’s am 12.09.2021 (12:00-17:00) in Düsseldorf
WAS? Als Queere BIPoCs erfahren wir im Alltag nicht selten Diskriminierungen und Alltagsrassismus
oder treffen auf Vorurteile. Vor allem als migrantisierte und rassifizierte Gruppen ist
es wichtig in einen Austausch zu gehen und ein Raum dafür zu bieten, diese Erfahrungen
thematisieren zu können. Kennst du z.B. das Gefühl, mehr leisten zu müssen, um dich
dadurch sowohl „beweisen“ als auch bestimmte Erwartungen erfüllen zu können? Hast du
den Wunsch, mit anderen queeren Bi_PoC’s zu Mehrfachzugehörigkeit zu sprechen ?
Lasst uns gemeinsam über empowerment, die eigenen Stärken und Grenzen ins Gespräch
kommen und ebenso über das Thema Achtsamkeit, Selbstschutz und Selbstliebe sprechen.
Referierende Person:
S.V. (Queere Person of Color, Pronomen er/ihm), Studium der
Islamwissenschaften B.A., rassismus- und machtkritischer
Empowermenttrainer
WER? Dieser Workshop richtet sich an LSBTIAQ* Menschen mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte,
Queere Schwarze Menschen, Queere BIPoCs, LSBTIAQ* mit Rassismus- und/oder
Antisemitismuserfahrung.
Du musst nicht geoutet sein, um an diesem Workshop teilnehmen zu dürfen. Da die
Veranstaltung in einem geschützten Raum stattfinden wird, besteht die Möglichkeit zur Nutzung eines
Wunschnamens.
Die Veranstaltungssprache wird deutsch sein. Wunsch nach Flüsterübersetzung bitte bei der
Anmeldung angeben
Fahrtkosten 2. Klasse DB können erstattet werden
A N M E L D U N G an qmunity@queere-jugendfachstelle.nrw