
Das Poster wurde von der Fachstelle Queere Jugend NRW und dem Projekt Trans*sensibel in Kooperation mit der Landeskoordination Inter* NRW erarbeitet. Es soll die Sichtbarkeit von und das Verständnis über eine vielfältige Verwendung von Pronomen im Deutschen fördern und so einen Beitrag zu trans*, nichtbinärer und inter*sensiblerer Jugendarbeit leisten.

Auf dieser Visitenkarte findest du einen QR-Code, der dich direkt zu unserem Pronomen-Quiz "Dreo" führt. Hier kannst du, ähnlich wie in einer Sprachlern-App, die Verwendung verschiedener (Neo-)Pronomen üben.


Auch mit Hinweisen und Tipps für Bezugsmenschen und Fachkräfte.


Der Leitfaden „Trans*sensibel“ soll Fachkräften der (teil)stationären Kinder- und Jugendhilfe bei der Entwicklung einer antidiskriminierenden Arbeitsweise mit jungen trans* und nichtbinären Bewohner*innen unterstützen.




Auf dieser Postkarte sind alle queeren Jugendtreffs in NRW verzeichnet, zu denen du auch auf unserer Website weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Ansprechpersonen etc. findest. [Stand: Juni 2024]


Eine Postkarte für trans*, inter*, nichtbinäre und queere Jugendliche sowie ihre Eltern und Bezugspersonen






.avif)

